„Aktionstag Bahn“ in Templin: BVB / FREIE WÄHLER Fraktion setzt sich für Erhalt der RB63 ein

6. Sep. 2022

Im Rahmen des „Aktionstages Bahn“ in Templin machte sich die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion für den Erhalt der RB 63 stark, um eine bessere Mobilität im ländlichen Raum sicherzustellen.

Bei dem Aktionstag am 1. September demonstrierten mehr als einhundert Bürger in Templin für eine schnellere, direkte Bahnanbindung nach Berlin-Mitte sowie für den Erhalt der RB 63 von Templin über Joachimsthal nach Eberswalde.

Vor Ort war auch Christine Wernicke, Abgeordnete der BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, die sich seit langem für eine bessere Verkehrsanbindung der Region einsetzt. Die BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion unterstützt bereits seit November 2021 eine Bürgerinitiative zum Erhalt der Regionalbahn 63. Im Mai 2022 reichte sie einen Antrag in den Landtag ein, um den Probebetrieb der Regionalbahn 63 bis Ende 2023 zu verlängern. Dieser wurde gegen den Willen der Regierungskoalition in den Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung überwiesen.

In Bezug auf den Erhalt der RB 63 zeigte Christine Wernicke sich zuversichtlich: „Unser Antrag wird Mitte September erneut im Plenum behandelt. Wir hoffen darauf, dass noch ein Umdenken bei der Koalition stattfindet.“

Presseecho:
Schienenpersonennahverkehr: Nordosten Brandenburgs fordert bessere Bahnanbindung“ – Nordkurier, 02.09.2022

Robur – Templiner wollen bessere Bahnanbindung“ – rbb online, 03.09.2022

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.