BVB / FREIE WÄHLER stellt Antrag auf Förderung der Brandenburger Tafeln

13. Sep. 2022

Tafeln in Brandenburg benötigen dringend Unterstützung – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion will durch Antrag ausreichende Förderung sicherstellen

In Brandenburg gibt es insgesamt 43 Tafeln, in denen sich zahlreiche ehrenamtliche Helfer engagieren. Sie versorgen täglich tausende bedürftige Brandenburger und inzwischen auch ukrainische Flüchtlinge mit Lebensmitteln.

Steigende Preise und eine sinkende Zahl an gespendeten Lebensmitteln stellen die Tafeln jedoch vor große Herausforderungen. Hinzu kommen gestiegene Energie- und Kraftstoffkosten. Mehrere Tafeln vor Ort kommen inzwischen an ihre Grenzen.

Um Abhilfe zu schaffen, brachte die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion nun einen Antrag in den Landtag ein. Er zielt darauf ab, die Tafeln im Land durch Fördermittel sowie Energie- und Kraftstoffkostenzuschüsse zu stärken.

Angesichts der steigenden Zahl an Bedürftigen ist es unabdingbar, Versorgungsschwierigkeiten der Tafeln rasch zu beheben und ihr Fortbestehen sicherzustellen.

Fraktionsvorsitzender Péter Vida dazu: „Gerade in der jetzigen Zeit sehen wir, welchen wichtigen Beitrag die Tafeln mit ihrer Arbeit leisten. Es gilt, diese nachhaltig zu unterstützen.“

Zum Antrag „Förderungen der Brandenburger Tafeln im Hinblick auf Investitionen und Energiekosten“ im parlamentarischen Dokumentationssystem

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.