Oppositionsfraktionen lehnen Haushalt 2021 ab

17. Dez. 2020

Am letzten Tag der Landtagsdebatte im Jahr 2020 wurde der Haushalt für das Jahr 2021 unter großem Protest der Oppositionsfraktionen beschlossen.

Die größte Kritik unserer Fraktion, die Dr. Philip Zeschmann darbrachte, betrifft die hohe Neuverschuldung und die Ablehnung sämtlicher Änderungsanträge der Opposition. Auch wenn die mangelnde Transparenz der Verwendung der bereitgestellten Mittel, wie sie z. B. die FBB GmbH erhält, nicht unerwähnt bleiben soll. Ebenso fraglich ist, ob die Aufnahme eines Sondervermögens in Höhe von 931 Millionen Euro rechtlich möglich ist.

Natürlich spricht sich BVB / FREIE WÄHLER ausdrücklich dafür aus, allen von der Pandemie Betroffenen umgehend und ausreichend zu helfen. Die Unterstützung von Gewerbetreibenden, Künstlern und Einrichtungen ist genauso wichtig wie die Unterstützung der Kommunen, die alle Auswirkungen von Corona unmittelbar verkraften müssen.

Es widerspricht aber einem verantwortungsvollen Umgang mit Steuermitteln, wenn man nur wenige Stunden vor der Ausschusssitzung und mehrfach über Nacht Änderungsanträge mit einem Volumen von mehreren 100 Millionen EUR einreicht.

Sehen Sie hier die Rede von Herrn Dr. Zeschmann.

Sehen Sie hier die Kurzintervention von Herrn Noack zu dem Redebeitrag von Herrn Dr. Zeschmann.

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.