Alle Beiträge und Reden zum Thema Energieversorgung
Keine Aushebelung der WKA-Mindestabstände durch die Bundesregierung!
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion lehnt Aushebelung der WKA-Mindestabstände durch die Bundesregierung entschieden ab
Gasnetz erhalten und Stellungnahme zur geplanten Verfassungsänderung
Pressekonferenz vom 07.06.2022: Antragsvorstellung „Gasnetz erhalten“ und Stellungnahme zur geplanten Verfassungsänderung
Windkraft ins Landschaftsschutzgebiet? Landesregierung weicht Fragen aus
BVB / FREIE WÄHLER fordert von Landesregierung klare Zusage, in Landschaftsschutzgebieten zukünftig keine Windkraftanlagen zu errichten
Windkraft: Mehr als 1.000 Meter Mindestabstand notwendig!
Wir wollen gegen pauschale Grenze der WKA-Mindestabstände klagen – Koalition sieht keine Notwendigkeit und CDU bricht Wahlversprechen
Erst geklaut, nun umgesetzt: Verlängerte Sicherheitsbereitschaft Jänschwalde kommt!
Antrag der BVB / FREIE WÄHLER Fraktion auf Verlängerung der Sicherheitsbereitschaft der Braunkohlekraftwerke wird nun auf Bundesebene umgesetzt
Christine Wernicke zum Antrag von BVB/FW „Kompetenzüberschreitung des Bundes…“ – 19.05.2022
Rede von Christine Wernicke in Textform: Frau Wernicke (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Wir alle kennen das...
Christine Wernicke 2. Redebeitrag zum Antrag von BVB/FW „Kompetenzüberschreitung des Bundes…“ 19.05.2022
Rede von Christine Wernicke in Textform: Frau Wernicke (BVB/FW): Vielen Dank! - Ich danke für die Debatte und möchte noch einmal auf einen wichtigen Punkt...
Mogelpackung: Windenergieanlagenabstandsgesetz bringt vielen Betroffenen nichts
Mogelpackung Mindestabstände – SPD, CDU und Grüne wollen eine unzureichende Regelung auf Zeit, die für viele Betroffene nichts bringt
Christine Wernicke zum Gesetzentwurf von CDU, SPD, Grüne „Mindestabstand von Windenergieanlagen“ – 18.05.2022
Rede von Christine Wernicke in Textform: Frau Wernicke (BVB/FW): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Abgeordnete! Wir entscheiden heute, ob wir von...
Normenkontrollklage gegen Begrenzung der Windkraft-Mindestabstände / Probebetrieb RB 63 fortsetzen
Pressekonferenz vom 10.05.2022: Normenkontrollklage gegen Begrenzung der Windkraft-Mindestabstände / Probebetrieb RB 63 fortsetzen
Versorgung mit Russischen Energierohstoffen unsicher – wie reagieren?
Interfraktionelles Treffen bespricht Energiepolitik in Anbetracht des russischen Angriffs auf die Ukraine – Resolution beschlossen
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion fordert Normenkontrollklage beim Bundesverfassungsgericht
Bundesebene überschreitet mit „maximalen Mindestabständen“ für Windkraft ihre Gesetzgebungskompetenz: Gefahrenabwehr ist Kompetenz der Länder
Trotz Moratorium drohen neue Windkraftanlagen
Windkraft-Moratorien stoppen Ausbau der Windkraft nur theoretisch – allein bei Crussow könnten trotz Moratorium 15 neue WKAs genehmigt werden
Auch Verbraucherzentrale kritisiert die Energiestrategie der Landesregierung
Energiestrategie 2040 der Landesregierung berücksichtigt die Lage der rund 1,2 Millionen privaten Haushalte bislang nicht einmal im Ansatz
Die Wasserstoffwirtschaft steckt noch in den Kinderschuhen
Bericht: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Energie (AWAE) informiert sich in Exkursion zum Stand der Wasserstofftechnologie