Alle Beiträge und Reden zum Thema ÖPNV und Verkehr
Leider kein April-Scherz: Landesregierung versteht ÖPNV nicht
Stellen Sie sich vor, Sie wohnen auf dem Land und man kommt nicht vom Fleck. Zugegeben, das ist nicht sonderlich schwierig vorzustellen, die Vorstellung wird jedoch ein wenig grotesk, wenn man sich dazu vorstellt, dass...
Philip Zeschmann 2. Redebeitrag zur Aktuellen Stunde von BVB/FW mit 2 Anträgen zum ÖPNV – 23.03.2023
Rede von Philip Zeschmann in Textform Dr. Philip Zeschmann (BVB/FW): Was steht hier? 00:09 - das kann nicht sein. (Zurufe: Oh!) Fragen eines anderen Abgeordneten (Frage und...
Philip Zeschmann zur Aktuellen Stunde von BVB/FW mit 2 Anträgen zum ÖPNV – 23.03.2023
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Philip Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Liebe Brandenburgerinnen und...
Wegfall, Ausfall, Ersatzverkehr – sieht so Verkehrswende aus?
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion will zuverlässigeren und schnelleren ÖPNV – SPD, CDU und Grüne behaupten, alles sei in bester Ordnung
Für kurze Schulwege in Brandenburg!
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt im Landtag Brandenburg Antrag, der überlange Schulwege verhindern und den Schulverkehr verbessern soll
Christine Wernicke 2. Redebeitrag zum Antrag von BVB/FW „Schulplanung und kurze Schulwege – 22.03.23
Rede von Christine Wernicke in Textform: Frau Christine Wernicke (BVB/FW): Werte Kolleginnen und Kollegen! Ich bin nicht überrascht über Ihre Argumente, zeigen sie doch, wie...
Christine Wernicke zum Antrag von BVB/FW „Schulplanung und kurze Schulwege – 22.03.2023
Rede von Christine Wernicke in Textform: Frau Christine Wernicke (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Stellen Sie sich einmal folgenden...
Landesregierung lässt Ahrensfelder im Stau stehen
Weitere Anfrage soll Landesregierung bei B158n zum Umdenken bewegen: Bisher ignoriert sie gute Vorschläge von vor Ort
Wir fordern Zehn-Minuten-Takt für alle S-Bahnen in Brandenburg!
Am Donnerstag berichtete eine Vielzahl der Medien über ein aktuelles Interview der Deutschen Presse-Agentur mit Péter Vida zum ÖPNV.
Wir kämpfen mit Ahrensfelde für eine Ortsumfahrung
Seit Jahrzehnten kämpfen die Ahrensfelder für eine Ortsumfahrung. Denn in den Stoßzeiten bewegt sich auf der B158 nicht mehr viel. Außerdem leiden die Anwohner seit 30...
Ausbau der L39 in Heidesee Kolberg
Wir haben bei den letzten Haushaltsberatungen Anträge gestellt, damit der Landesbetrieb für Straßenwesen neue Planer als auch zusätzliches Geld bekommt. Damit solche Projekte endlich in Angriff genommen und realisiert werden.
Schülerverkehr optimieren – Schulwegzeiten für Schüler begrenzen
Pressekonferenz vom 07.03.2023 – Schülerverkehr optimieren – Schulwegzeiten für Schüler brandenburgweit auf maximale Werte begrenzen begrenzen
Fangschleuse: Koalitionsfraktionen halten an teurer, überflüssiger Bahnhofsverlegung fest
59 Mio. Euro teure Verlegung des Bahnhofs „Fangschleuse“ ist überflüssig, aber Koalitionsfraktionen halten daran fest
Philip Zeschmann 2. Rede zum Antrag von BVB/FW „Bahnhof Fangschleuse – neu verhindern!“ – 24.02.2023
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Philip Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrte Damen und Herren! Werter Herr Präsident! - Also, ich habe nicht „bester Antrag aller...
Philip Zeschmann zum Antrag von BVB/FW „Bahnhof Fangschleuse – neu verhindern!“ 24.02.2023
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Philip Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrter Herr Vizepräsident! (Mehrere Abgeordnete verlassen den Plenarsaal.) - Ich würde mich...